Nun bin ich schon ca. 5 Wochen im Couponing und Cash back Selbsttest und an sich ganz zufrieden. Zwar hat nicht alles so geklappt wie ich es mir vorgestellt hab, aber es wird immer besser und es war das ein oder andere gute Schnäppchen zu holen. Hier mal ein kleiner Einblick: In der vergangenen Zeit habe ich mit Cash back und dem Einsatz von Coupons gute 60€ beim Einkauf in Supermärkten gespart. Die Summe setzt sich überwiegend aus gratis Testaktionen zusammen, bei denen man ein Produkt kauft und durch einscannen oder abfotografieren des Bons, zu einem späteren Zeitpunkt sein Geld zurück bekommt, das restliche drittel ist den Coupons zu verdanken.
Wir haben beispielsweise Waschmittel, Haarfärbemittel und diversen Käse völlig umsonst bekommen und konnten so auch mal Dinge probieren, die wir sonst aus Geiz nicht gekauft hätten. Gerade Käse ist ganz schön teuer, da lohnt so eine Cash back Aktion natürlich besonders. Auch konnte ich Allzweckreiniger, und Duschbad auf Vorrat kaufen. Wie das geht? Der Allzweckreiniger war vorige Woche im Angebot, was schon mal 20Cent pro Falsche günstiger war, hinzu kam, das wir beim einem Einkaufswert von 10€ bei diesen Produkten mit Coupon schöne 3€ Rabatt an der Kasse bekam. Statt 13.50€ musste ich so nur 8.10€ für die 10 Falschen bezahlen und ich denke bei einer Ersparnis von über 5€ kann man schon mal zugreifen. Immerhin braucht man das Zeug immer wieder und warum soll man es später kaufen, zum Normalpreis, wenn man heute ein tolles Schnäppchen machen kann? Alzweckreiniger kaufe ich dieses Jahr vermutlich nur noch einmal. 😉
Was ich außerdem tolles gemacht habe: Ich kaufte Aktionsartikel und vergaß, diese innerhalb des Aktionszeitraums abzurechnen, was aus dem geschenkten Lebensmittel ein teures Erlebnis machte, aber Strafe muss sein! ^^ Man muss eben erst reinwachsen, wie in alles was neu ist. Für die Zukunft werde ich mir angewöhnen, alle Cash back Artikel gleich einzulösen, damit mir sowas nicht wieder passiert. Mein bisher größter Erfolg war eine Ersparnis von Rund 17€ in einem Drogeriemarkt, bei einem Einkauf versteht sich. Alles in Allem bin ich bisher recht zufrieden mit mir. 🙂
Wer sich nun fragt ob ich nicht mehr ausgebe, weil Coupons oft auf Markenprodukte gelten, darf beruhigt sein: Ich vergleiche die Angebote und rechne die Ersparnis mit Coupon auf, ist das Markenprodukt dann günstiger als das NoName, landet es in meinem Wagen, wenn nicht, bleibt es im Regal. Natürlich gibt es hin und wieder Markenprodukte die besser sind als meine NoNames, daher schlage ich auch mal zu wenn diese nur etwas teurer als meine NoNames sind, da es sich dann trotzdem lohnt. 😉 Ich habe mir vorgenommen, hier ab dem neuen Jahr, jedes Monatsende eine Zusammenfassung zu schreiben und meine Ersparnisse zu dokumentieren. Ich bis selbst gespannt welche Ersparnis sich im Jahr 2015 ergibt.