DIY: Ostereier ausblasen in 3 Schritten

Von | 3. April 2014

Kinder zu haben trägt immer auch ein bisschen dazu bei, sich an seine eigene Kindheit zurück zu erinnern. Vor allem seit das Kind im Kindergarten ist, merke ich das. Ganz besonders, weil Mini die Einrichtung besucht, in der ich selbst als Kindergartenkind gewesen bin. Vor ein paar Tagen laß ich, das man schon damit beginnen könne, 2-3 ausgeblasene Eier für sein  Kind mitzubringen, fand aber bis heute nicht die Zeit dazu. Nun sind sie aber fertig und ich möchte euch hier mal zeigen wie einfach das leeren und Ostereier ausblasen ist:

Rohe Ostereier ausblasen

  1. Welche Farbe die Eier haben ist unwichtig, sowohl eine weiße, als auch eine braune Schale lassen sich später sehr gut bemalen
  2. An der Ober- und Unterseite des Eis werden nun vorsichtig Löcher eingestochen, dies geht am einfachsten mit einem Reisnagel. Um das Ei später einfacher auspusten zu können, werden die Einstiche etwas geweitet.
  3. Nun einmal kräftig Luft holen und sämtliche Innereien aus dem Ei direkt in eine Schüssel oder ein Glas pusten. Das Ei etwas säubern, fertig!

 

Ostereier-ausblasen-Ostereier-anmalen-Ostereier-färben

Das rohe Ei bitte nicht entsorgen. Schmiert es euch in die Haare, macht Rührei oder verwertet es in einem Auflauf. Möglichkeiten gibt es genug,  zum wegwerfen ist es einfach zu schade und bleibt immer noch ein vollwertiges Lebensmittel. Sobald unsere Eier bemalt sind, wird es hier ein kleines Update geben, ich möchte euch ja nicht vorenthalten, was Junior damit kreatives gemacht hat.  Ostereier können nicht nur bemalt werden, man kann diese auch toll bekleben. Was machen eure Kinder kreatives mit ausgeblasenen Ostereiern? 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.