Sport im Sommer

Von | 1. Juli 2015

Der Sommer ist endlich da und was eignet sich besser als Outdoorsport? Aktuell sind wir immer noch beim Krafttraining, was mich wirklich sehr freut, da ich selbst ein bisschen an mir gezweifelt habe, ob ich das durchhalten. Da es nun aber so warm ist, verschiebt sich das KT eher auf die Abendstunden und in den KT freien Tagen gehe ich statt zu Hiit am (Kinderfreien) Nachmittag über zum Radfahren oder Inlineskaten.

Das Skaten begleitet mich schon seit meiner Jugend, ich liebe es einfach! Es trainiert den ganzen Körper und gerade bei heißen Temperaturen liebe ich den Wind, der entsteht, wenn man so richtig Gas gibt. Ja, natürlich ist das bei Hitze insgesamt alles etwas anstrengender, aber es macht glücklich! 😀 Also was will man mehr? Eigentlich mag ich als lockere Cardioeinheit auch das Radfahren, vor allem, weil ich mit den Skates nur 3,5 bis 5 km weit komme, da man damit nicht über jeden Untergrund kommt und ich kein Powerskater bin der gerne erstmal den Berg hochschnauft um sich dann nur noch rollen zu lassen. Mit dem Rad sind 10 km und mehr locker drin und ich komme auch mal wieder herum.

Was mich bei Sport an der frischen Luft aber leider immer stört, ist das viele Fliegerzeug, äh ja Tierchen vor der Nase, Mund und Augen. Gerade wenn man am Abend raus geht und durch Wald und Wiesen statt durch den Krach der viel befahrenen Straßen möchte, hat man hier immer das Gefühl, das sie nur darauf warten verspeist zu werden, oder nur jemanden suchen an dem sie ihre Stechwut auslassen können. Und so läuft man zuckend, mit geschlossenem Mund und angehaltenem Atem durch Mückentornados, die Augen immer zugekniffen um doch noch ein bisschen zu sehen und ärgert sich wieder über die Frage, warum man nicht doch die Variante Straße gewählt hat.

Um zumindest das Augenproblem in den Griff zu bekommen und weil man nicht nur mit Mücke sondern manchmal auch mit Wind und zu viel Sonne zu kämpfen hat, werde ich mich künftig eine Sportbrille der Marke Swis Eye zulegen. Denn diese verfügen über eine spezieller Antifog- und Antiscratch-Beschichtung, antiallergisches Material und splitterfreie Polycarbonat-Scheiben. Also gerade richtig für einfache aber auch sehr aktive sportliche Betätigung. Außerdem bieten sie 100% UVA, UVB und UVC-Schutz. Auch  hat Swiss Eye polarisierende Gläser im Angebot, welche kontrastverstärkend wirken und Lichtreflexionen und Spiegelungen neutralisieren, sowie Brillen mit phototropen Gläsern, die die Scheibentönung automatisch den Lichtverhältnissen anpassen. Das beste aber ist, das diese Sportbrillen preislich absolut erschwinglich sind und nebenher richtig fesch aussehen.

Da die Temperatur heute mal wieder über 30° steigt schwanke ich noch etwas in meiner Entscheidung. Nutze ich den freien Nachmittag für Sport, oder gehe ich in den weniger heißen Abendstunden? Und schwinge ich mich aufs Rad oder schlüpfe ich in die Skates? Was macht ihr heute?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.