Zurück zu Wohlfühlfigur: Ausreichend Schlaf

Von | 12. November 2014

Einige Dinge auf dem Weg zur Wohlfühlfigur sind einfacher, die anderen etwas schwerer. Wie ihr wisst, bin ich gerade dabei mein Trinkvolumen wieder zu steigern, so das ich mindestens 2 Liter am Tag zu mir nehme, lieber noch 3 Liter, aber ich erzwinge nichts. An manchen Tagen klappt das ganz gut, an anderen wieder weniger, sodass ich mir nun wirklich etwas selbst in den Po treten muss zumindest 6 Tees (zu je 350ml) am Tag zu trinken – nach Wasser ist mir grad nicht so sehr. Aber nicht nur Trinken ist wichtig, um fit zu werden und auch um Abzunehmen ist ausreichend Schlaf ganz ganz wichtig!

Man mag es nicht glauben, doch wer weniger schläft wird schneller dick, als eine Person, die genau das gleiche zu sich nimmt, während sie mehr Schlaf hat. Wenn man zu wenig schläft, stört man den Rhythmus aus Nahrungsaufnahme, Energieverbrauch und Stoffwechsel, der komplette Hormonhaushalt spielt verrückt. Ja, die Schlafdauer kann darüber entscheiden, wie erfolgreich eine Ernährungsumstellung oder Abnahme verläuft. Langschläfer verlieren eher ihr störendes Fett,  wer wenig schläft, verliert dagegen vor allem wichtige Muskelmasse. Wer also wirklich dauerhaft etwas ändern will, der sollte täglich mindestens 7-8 Stunden schlafen.

Tipps für einen erholsamen Schlaf

  • Um schneller bzw. besser einschlafen zu können, ist ein fester Tagesrhythmus wichtig. Der Körper durchläuft jeden Abend das gleiche Ritual und gewöhnt sich daran.
  • Als geeignete Schlaftemperatur im Schlafzimmer gelten kühle 16-18°. Frostbeulen wie meine Wenigkeit, können im Winter aber auch gerne bis 20° heizen, weniger als 16° sollten es aber keinesfalls sein, da sonst die Feuchtigkeit, die unser Körper beim Schlafen ausscheidet nicht trocknen kann und wir uns eventueller Schimmelbildung aussetzten.
  • Für genügend Sauerstoff einfach 15 Minuten vor dem zu Bett gehen, stoß lüften.
  • Was viele nicht wissen, auch das Thema Trinken spielt bei der Schalfbildung eine Rolle. So sollten empfindliche Menschen ab dem späten Nachmittag keine koffeinhaltigen Getränke wie Cola und Kaffee zu sich nehmen, auch bei Tee ist Vorsicht geboten. Kräutertee wirkt dagegen schlaffördernd, genau wie ein Glas warme Milch mit Honig. Hier muss jeder für sich das geeignete finden.
  • Auch die Ernährung spielt mit: Mit vollem Magen schläft es sich schlecht, daher sollte man etwa 3 h vor dem Schlafen gehen das letzte Mal Essen. Der Körper ist ansonsten die ganze Nacht mit verdauen beschäftigt. Wer spät Abends noch essen muss, sollte auf leicht verdauliche Kost achten. Salate eignen sich NICHT für einen Nachtschmaus, da diese auf die Verdauung schlagen können.
  • Und wie soll es auch anders sein? Natürlich trägt ausreichende Bewegung ebenfalls zu einem gesunden und erholsamen Schlaf bei. Hier hilft schon ein täglicher Spaziergang.
  • Wer außerdem den üblichen Stress mit ins Bett nimmt und sich Nachts einen Kopf macht, kommt nicht zur Ruhe und kann somit auch nur ganz schlecht einschlafen.
  • Auch sollte man nicht bis vor dem Schlafen gehen Fernschauen oder im Bett mit de Handy spielen.

Na, erkennt ihr hier eventuell schon den ein oder anderen Fehler in eurem „System“?  Auch ich musste vieles erst lernen, jedoch zählt hier nicht was man alles falsch gemacht hat, es geht darum die neuen Erkenntnisse anzuwenden und ab Morgen alles besser zu machen. Und wie ihr an mir seht, kann nicht immer alles glatt laufen, daher bin ich auch gerade wieder dabei, mich zu etwas mehr Schlaf zu überreden. 😉 Eigentlich müsste ich Jahre an verpasstem Schlaf nachholen, dafür ist es nun aber leider zu spät, somit mache ich nun einfach das Beste draus. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.