Frohes neues Jahr meine lieben! Ich hoffe ihr hattet schöne Feiertage und seid gut in 2018 angekommen. 🙂
Neues Jahr, neues Glück, sagt man doch. Was habt ihr euch für dieses Jahr vorgenommen? Möchtet ihr etwas ändern? Endlich ordentlicher werden, weniger negativ denken, einfach mal machen? Wir haben in den letzten Monaten einiges in unserem kleinen Reich verändert. Neuer Esszimmer Tisch, neue Stühle, Möbel durften uns komplett verlassen, ein bisschen neue Deko… Doch das was den größten Unterschied macht, sind meiner Meinung nach die neuen Plissees.
Plissees, Gardinen oder Vorhänge?
Wir hatten davor immer Gardienen. (abgesehen vom Dachfenster bei meinen Eltern. :-D) Vor 15 Jahren noch mit farbigen Schläuchen an den Seiten, dann bis vor kurzem ganz einfache weiße. Doch in all den Jahren war ich immer unzufrieden damit, es wurde auch nicht besser, als ich die Farben änderte, oder die Schläuche ganz abnahm. Ich fühlte mich einfach erdrückt von der Masse, auch wenn es immer durchsichtige Fasern waren. Besonders seit der Zeit, in der Ordnung eine größere Rolle in meinem Leben zu spielen begann und die Frage aufkam was mich glücklich macht und der Gedanke sich von Sachen zu trennen, die einen nicht Glücklich machen, in den Vordergrund trat.
Zuerst schaute ich mich nur nach einer Alternative um, dann entdeckte ich wackelige Stoffgardinen, die ins Schlafzimmer einzogen und mich bis heute noch dort nerven.^^ Auf der Suche nach einteiligen Schiebeplissees gab ich verzweifelt auf, weil es das, was ich mir vorstellte einfach nicht gab. Tja, wenn man etwas nicht mag, hängt es einem aber immer wieder nach und so fand ich schlussendlich raffbare Plissees. Es ist noch gar nicht lange her, das wir diese im Wohnzimmer angebracht haben, aber ich liebe sie schon jetzt und wir haben uns entschlossen, die ganze Wohnung damit auszustatten! Ich habe das Gefühl, viel mehr Licht zu haben, mehr Platz und ich kann meine Fenster so dekorieren, das ich es sehe und es nicht durch einen Vorhang betrachten muss. Für mich absolut die beste Lösung und ein großer Schritt in Richtung Wohlfühl-Zuhause!
Abgedunkeltes Dachfenster
Wer Dachfenster hat muss übrigens nicht denk Kopf hängen lassen. Lange dachte ich, das es hierfür keine optimale Lösung hat und wer länger hier liest, weiß, dass meine Mutter mir im Jugendzimmer eine Art Geschirrtuch am Dachfenster festgeklemmt hatte, welches alles tat, außer verdunkeln, aber mittlerweile gibt es hier tolle Alternativen. Nicht nur Verdunkelungsrollos, sondern auch Raffrollos, und eben auch meine neuerdings heißgeliebten Plissees. Schaut gerne mal hier. Wer in unserer „Meldipy Community“ auf Facebook ist, darf auch gerne seine Erfahrungen dort mit uns teilen, oder wie immer gerne hier in den Kommentaren.
Unser großes Projekt für 2018 ist unser Wohnzimmer. Im Esszimmer fehlen nur noch ein großes, oder 2 Mittlere Bilder, doch im Wohnbereich soll alles ausgetauscht werden um noch mehr Gemütlichkeit einziehen zu lassen. Die Grundidee steht schon in meinem Kopf, also drückt die Damen, das andere Köpfe nach meiner Vorstellung designt haben! 😉 Abgesehen davon soll es aber weiterhin leerer werden und weniger nachkommen. Und bei euch so?