Meine perfekte Küche

Von | 23. Dezember 2015

Wir brauchen neue Teller… Und ohne lange drumrum zu reden – alles was wir sehen ist hässlich! Nun kam der Mann heute auf die glorreiche Idee, doch im Möbelzentrum schauen zu gehen. Ich habe verneint, ich weiß genau, was er will!^^ Vor einer Woche war er mit seinen Eltern eine Küche aussuchen, nun hat er den Spleen, das auch wir nach Küchen kucken könnten. Schön und gut, aber ich will hier ausziehen… Woher soll ich heute wissen wie mein Zukünftiger Küchenraum aussieht? – Aktuell lohnt es definitiv nicht, eine neue Küche anzuschaffen.

Träumen kann man, gerne auch im Möbelzentrum, oder im Internet, aber ich schlendere gewiss nicht einen Tag vor Weihnachten, durch ein sicherlich volles Möbelgeschäft, immerhin denken die Leute vor Feiertagen immer, das die Läden danach nie wieder öffnen. Bei all dem Stress, der ohnehin schon besteht, kann ich das nicht auch noch brauchen. Aber zurück zum Küchentraum… Kürzlich hatten wir in meiner FB Gruppe in einem Adventskalendertürchen die Frage, wie die Küchen aussehen und daraus entstanden so einige Hinweise, die für die Zukünftige Küchenplanung wirklich sehr interessant sind. Der Geschirrspüler sollte zB. wenn möglich auf halber Höhe angebracht werden, weil dies den Rücken schont und dieses Gerät viel öfter genutzt wird, als der Ofen, der sich aber hoch natürlich auch gut macht.

Ich habe mir ein Bild zeigen lassen und finde dies, mit einer Blende in der Art der Küche wirklich toll. Gerade mit meinen Rückenproblemen ist das ein sehr willkommener Hinweis. Viele sagte aus, das man so viele Schubfächer wie nur möglich planen sollte, damit man Unmengen an Stauraum schafft, außerdem sollen alle Ablageflächen geschlossen sein, damit es ordentlicher aussieht. Hier kommt es natürlich auch wieder sehr auf den Geschmack an. 😉 Was ich unbedingt haben will und ich bei unserer Küche aufgrund von Platzmangel im Raum, nicht umsetzten konnte, ist ein Apothekerschrank. Einfach schön alle offenen Sachen, alles was die Ordnung in den Schränken stört, auf einem Haufen, gut sortiert und schön verstaut. 🙂

Hab ich was vergessen? Dunkel, genau, dunkel sollte die Küche nicht sein, denn man würde sich nach ein paar Jahren daran satt gesehen haben. Sagen sie zumindest immer. Aber ich bin eh eher der helle Ausstattungstyp, der Räume gerne so gestaltet, das sie Lichtdurchflutet erscheinen bzw. bleiben. Wäre doch alles gesagt. 🙂 Hier dann noch ein Bild von einer Küche, die mir gefallen würde. Was sagt ihr dazu?

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.