Weniger Plasik, weniger Schleppen – Sodastream

Von | 19. Juni 2017

Heute geht es hier um etwas, das die beiden Hauptthemen des Blogs vereint: Ordnung und Nachhaltigkeit!

Wie viele PET-Flaschen nutzt ihr im Durchschnitt? Wo lagert ihr diese und welchen Platz müsst ihr dadurch einbußen?

Vor einiger Zeit habe ich euch 8 einfache Tipps für weniger Plastikkonsum vorgestellt, die wirklich jeder umsetzten kann. Damit wollte ich zeigen, das man nicht immer direkt aufgeben sollte, bevor man es versucht hat, denn oft tun wir Dinge mit dem Gedanken ab, das es eh nicht funktioniert, oder finanziell nicht realisierbar ist. Direkt an Platz 2 der 8 Tipps erzähle ich dir, das wir längst aufgehört haben, Wasser in Plastikflaschen zu kaufen, diese von A nach B zu schleppen, um sie später Zuhause zu lagern und anschließend wertvolle Lebenszeit am Pfandautomaten zu verschwenden.

Die Anschaffung eines Sodastreams kostet erstmal Geld, ok, aber es zahlt sich aus: Kein schleppen mehr, kein stapeln mehr, kein hin und her tragen… Das Wasser ist immer frisch (Wir filtern unser Hahnenwasser vor dem Aufsprudeln) und kann mit Kalorienarmen Sirups angereichert werden. Aber nicht nur das! In dem wir keine PET-Flaschen mehr kaufen, müssen wir uns keine Gedanken darüber machen, welche Stoffe diese evtl. beim Trinken an uns abgeben können. Immerhin weiß man, dass sich bei Temperaturen über 21°C Acetaldehyd aus PET-Flaschen lösen kann. Zudem kostet die Herstellung von Plastikflaschen allein hierzulande 665.000 t Rohöl pro Jahr. Pro Jahr!!!

Wusstest du, das PET-Flaschen nie zu 100% recycled werden? Außerdem brauchen diese ewig um vollständig zu zerfallen. Rund 450 Jahre dauert es, bis diese von der Natur vollständig abgebaut sind. Sie belasten Flüsse und Meere und töten Tiere. Vielleicht hast auch du schon mal eines dieser erschreckenden Bilder sehen müssen, die Tiermägen voller Plasikteile zeigen. *Schüttel*

Sodastream hat aktuell eine Umwelt-Kampagne mit der Message #GoodbyePlastikBottles laufen, in der genau DAS alles gezeigt wird! Das kreatives Street-Video zeigt, wie Passanten mit PET-Flaschen auf das Risiko hingewiesen werden und die Gesichter sprechen Bände. Viele sagen der Plastikflasche an Ort und Stelle Ade! Das kannst auch DU: Sodastream bietet mit seinen Wassersprudlern eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Getränke so herzustellen, dass dabei kein zusätzlicher Plastikmüll entsteht. Ein Haushalt kann somit bis zu 2.000 Plastikflaschen pro Jahr einsparen! Wenn du magst, kannst auch du  weiter unten klicken und das Video anschauen.

Ein Gedanke zu „Weniger Plasik, weniger Schleppen – Sodastream

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.